Datenschutz
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten sowie die konkrete Art der erfassten Daten. Die vollständigen Informationen ergeben sich ferner aus der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Welche Daten werden erfasst?
- Zugriffsdaten:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit bzw. Zeitstempel des Zugriffs,
- abgefragte Ressource,
- Herkunft Ihres Seitenaufrufes,
- Name und Version der Browsersoftware,
- URL der abgerufenen Webseite,
- das Betriebssystem des Nutzers,
- jeder einzelne Seitenaufruf mit Zeitstempel.
Die Server-Log-Daten werden für 3 Tage vorgehalten. Der VdV verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der VdV behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Im Rahmen des Zugriffs auf die Website des VdV werden die Zugriffsdaten automatisiert protokolliert. Ansonsten werden alle weiteren Daten nur durch Ihre Eingaben erhoben.
Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Die Daten werden zur Optimierung und zum Schutz der Website genutzt. Mit Ihrer Einwilligung nutzt der VdV Ihre Eingaben, um auf Ihre Kontaktanfragen/Nachrichten zu reagieren. Der VdV benutzt Ihre Daten nicht für Werbung. Nur in besonderen Ausnahmen erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, z.B. zur strafrechtlichen Verfolgung bei Missbrauch oder Angriff auf unsere IT-Systeme.
Welche Rechte haben Sie?
- Bestätigung: Sie haben das normierte Recht auf Bestätigung, ob über Sie personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Auskunft: Sie haben das normierte Recht auf Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, sollte der VdV diese von Ihnen unrichtig gespeichert haben.
- Löschung: Sie haben das Recht darauf, dass der VdV Ihre Daten löscht, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen.
- Widerspruch: Sie haben das Recht auf Widerspruch und können den VdV hierzu kontaktieren.
- Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen.
Möchten Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen, können Sie sich jederzeit an info@vdv-energie.de wenden.
Stand: Dezember 2024
Datenschutzerklärung des VdV
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihr Interesse am VdV. Der Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Nutzer sind uns wichtig. Wir haben deshalb unsere Website und unsere Geschäftsprozesse so gestaltet, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden. Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst und welche Teile dieser Informationen gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
VdV Verband der deutschen Verbundwirtschaft e.V.
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
Deutschland
Tel.: 030/300199-1756
E-Mail: info@vdv-energie.de
Website: www.vdv-energie.de
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an info@vdv-energie.de.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur erfasst, wenn diese Angaben von Ihnen freiwillig gemacht werden. Ihre freiwillig angegebenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, zu dem Sie uns diese überlassen haben. Nur wenn Sie Ihre Einwilligung auch für die Verwendung im Rahmen weiterer Angebote oder für Marketingzwecke gegeben haben, werden Ihre Daten auch für diese Zwecke genutzt.
Standarddaten
Wenn Sie die VdV-Website benutzen, zeichnet der Web-Server aus Sicherheitsgründen grundsätzlich in den Server-Log-Files folgende Informationen auf:
- IP,
- Client-Informationen (Browser und Betriebssystem),
- URL-Request.
Diese Daten werden nicht mit anderen Daten verknüpft. Bei Missbrauchsversuchen oder Serverfehlern kann es allerdings möglich sein, dass zur Fehleranalyse eine sogenannte Protokolldatei gestartet wird. Im Einzelnen werden hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der aufgerufenen Seite, ggf. die Seite von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers, sowie Systemdatum und -zeit des Seitenaufrufes erfasst. Diese Daten werden umgehend nach Behebung des Fehlers von unseren Servern gelöscht und ausschließlich zur Analysierung des Fehlers genutzt. Der VdV ist nicht in der Lage, die Protokolldaten mit einer Person zu verknüpfen.
Technische Steuerung - Cookies
Auf unserer Seite werden sogenannte ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, ohne die der Besuch unserer Seite nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Diese vereinfachen und beschleunigen die Steuerung Ihres Besuchs auf unserer Internetseite. Sollten Sie die Verwendung der Cookies durch unsere Website auf Ihrem Computer nicht wünschen, so können Sie in Ihrer Browsereinstellung die Cookies deaktivieren und die Browsereinstellung so wählen, dass Sie bei der Verwendung von Cookies auf einer Internetseite darüber informiert werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie z.B. hier sowie hier.
Sicherheit
Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Vorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.
Links zu anderen Websites
Rufen Sie eine externe Internetseite von unserer Seite auf (externer Link), wird der externe Anbieter möglicherweise von Ihrem Browser die Information erhalten, von welcher unserer Internetseiten Sie zu ihm gekommen sind. Für diese Daten ist der externe Anbieter verantwortlich. Der VdV ist, wie jeder andere Anbieter von Internetseiten, nicht in der Lage, diesen Vorgang zu beeinflussen.
Weitere Auskunft
Sollten Sie weitere Fragen haben, bspw. zu Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf unter info@vdv-energie.de.
In diesem Rahmen erfüllen wir selbstverständlich auch Ihr normiertes Recht auf Auskunft sowie die übrigen, oben genannten Rechte.
Stand: Dezember 2024